✕︎
LANGUAGE ▼︎
Svenska
فارسی
Italiano
Tiếng Việt
Català
Türk
हिन्दी
Čeština
Lietuvis
Ελληνικά
Dansk
Magyar
Български
Deutsch
Bahasa Melayu
Nederlands
Русский
English
Український
Español
Polskie
ภาษาไทย
Português
ქართველი
Français
Română
한국어
Slovák
繁體中文
日本語
Indonesia
العربية
简体中文
global
English
▾︎
Svenska
فارسی
Italiano
Tiếng Việt
Català
Türk
हिन्दी
Čeština
Lietuvis
Ελληνικά
Dansk
Magyar
Български
Deutsch
Bahasa Melayu
Nederlands
Русский
English
Український
Español
Polskie
ภาษาไทย
Português
ქართველი
Français
Română
한국어
Slovák
繁體中文
日本語
Indonesia
العربية
简体中文
Freiwilligenliste

Freiwilligenliste

Kategorie : Planer

Merken Sie sich dieses Schlüsselwort und suchen Sie jedes Mal nach dieser Vorlage, wenn Sie Menschen für eine Wohltätigkeitsveranstaltung gewinnen müssen.

Sehen Sie sich die Vorlage an
↓︎ Jetzt downloaden
Kann nicht mit der Schaltfläche oben heruntergeladen werden? Klicken Sie auf diesen Link, um die Datei herunterzuladen.
Beschreibung
0
⌨︎
Kommentare
96
⤓︎
0
☆︎

Die Vorlage für eine Freiwilligenliste ist ein praktisches Dokument, das von gemeinnützigen Organisationen, Veranstaltungsplanern und Gemeindegruppen verwendet wird, um den Überblick über Freiwillige zu behalten, die ihre Zeit und Dienste für verschiedene Projekte, Veranstaltungen oder Initiativen anbieten. Diese Vorlage dient als wertvolle Ressource für die Koordination von Freiwilligen und ermöglicht es Organisatoren, Zeitpläne, Rollen und Kontaktinformationen von Freiwilligen effizient zu verwalten.

Lassen Sie uns die wichtigsten Komponenten und Elemente erkunden, die normalerweise in einer Vorlage für eine Freiwilligenliste enthalten sind:

  • Informationen zum Freiwilligen:
    • Name des Freiwilligen: Der vollständige Name jedes Freiwilligen wird aufgezeichnet, einschließlich seines Vor- und Nachnamens .
    • Kontaktinformationen: Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Postanschriften dienen der Kommunikation und Koordination.
  • Verfügbarkeit und Zeitplan:
    • Verfügbarkeit: Freiwillige geben ihre Verfügbarkeit an, einschließlich Wochentagen und Zeiten, zu denen sie bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren.
    • Bevorzugte Schichten: Gegebenenfalls können Freiwillige ihre bevorzugten Schichten oder Zeitfenster angeben.
    • Einsatzdauer: Freiwillige können dies notieren ob sie für eine bestimmte Veranstaltung oder für einen längeren Zeitraum verfügbar sind.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten:
    • Zugewiesen Rollen: Die jedem Freiwilligen zugewiesenen Rollen oder Verantwortlichkeiten für bestimmte Projekte oder Veranstaltungen werden aufgelistet.
    • Schulungsanforderungen: Alle Schulungs- oder Orientierungsanforderungen für Freiwillige sind enthalten.
  • Notfallkontaktinformationen:
    • Notfallkontakte: Freiwillige geben die Namen und Telefonnummern von Notfallkontakten an, wie Familienmitglieder oder Freunde.
  • Fähigkeiten und Vorlieben:
    • Fähigkeiten und Interessen: Freiwillige können ihre Fähigkeiten, Interessen oder Vorlieben angeben und so den Organisatoren dabei helfen, ihnen geeignete Rollen zuzuordnen.
    • Sprachkenntnisse: Falls relevant, können Sprachkenntnisse für sprachspezifische Aufgaben erfasst werden Übersetzungsbedarf.
    • Notizen und Kommentare: Ein Abschnitt zum Hinzufügen von Notizen oder Kommentaren kann eingefügt werden, um spezifische Anweisungen, Vorlieben oder besondere Überlegungen im Zusammenhang mit Freiwilligen festzuhalten.
  • Bestätigung und Anerkennung:
    • Freiwilligenvereinbarung: Freiwillige können gebeten werden, eine Freiwilligenvereinbarung zu überprüfen und anzuerkennen Verhaltenskodex.
    • Unterschrift: Den Freiwilligen kann Platz zur Verfügung gestellt werden, um ihr Engagement für die Freiwilligenarbeit zu unterzeichnen und anzuerkennen.
  • Foto oder Avatar:
    • Fotos von Freiwilligen: Einige Vorlagen ermöglichen die Einbindung von Fotos oder Avataren von Freiwilligen, um Organisatoren bei der Identifizierung von Freiwilligen zu helfen.
  • Zusätzliche Datenfelder: Abhängig von den Anforderungen der Organisation oder Veranstaltung können zusätzliche Datenfelder wie Geburtsdatum, Freiwilligenausweis oder T-Shirt-Größe vorhanden sein enthalten sein.

Die Freiwilligenlistenvorlage bietet mehrere wichtige Vorteile für Organisatoren und gemeinnützige Organisationen

  • Freiwilligenkoordination: Es vereinfacht die Prozess der Koordinierung von Freiwilligen für Veranstaltungen, Projekte oder Initiativen.
  • Organisation: Organisatoren können eine organisierte und aktuelle Liste von Freiwilligen führen, was es einfacher macht, Freiwillige mit ihnen zusammenzubringen Geeignete Rollen.
  • Kommunikation: Die Verfügbarkeit der Kontaktinformationen der Freiwilligen ist für die Kommunikation und Koordination von entscheidender Bedeutung.
  • Effizienz: Die Vorlage Optimiert die Freiwilligenmanagementprozesse und reduziert den Verwaltungsaufwand für Organisatoren.
  • Zuordnung von Fähigkeiten: Durch die Erfassung von Fähigkeiten und Vorlieben können Organisatoren Freiwilligen Rollen zuweisen, die ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen.
  • Compliance: Es hilft Organisationen dabei, genaue Aufzeichnungen über Freiwillige zu führen und stellt die Einhaltung von Freiwilligenrichtlinien und -vereinbarungen sicher.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Freiwilligenlistenvorlage … ein wertvolles Werkzeug für Organisationen und Veranstaltungsplaner, die auf das Engagement von Freiwilligen angewiesen sind. Es verbessert die Koordination der Freiwilligen, die Kommunikation und die allgemeine Effizienz bei der Verwaltung der Ressourcen der Freiwilligen.

Einfache Vorschau und Download der Tabellenvorlage

Sehen Sie sich die Vollversion einer Tabellenkalkulationsvorlage ohne Einschränkungen an, um zu sehen, ob sie Ihnen gefällt. Anschließend können Sie die Excel-Vorlage herunterladen, sie auf Ihrem Gerät speichern und kostenlos verwenden.

Greifen Sie von überall auf die Tabellenvorlage zu

Dies funktioniert auf allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, MacOS, Linux, iOS. Sie können die Tabellenvorlagen ansehen und ohne zusätzliche Programme herunterladen.

So verwenden Sie eine Vorlage

Finden Sie heraus, wie Sie die Tabellenvorlage in der Vorschau anzeigen, herunterladen und dann verwenden können, indem Sie die Schritte befolgen, die äußerst einfach zu befolgen sind

👁
1
Wählen Sie eine Kategorie wie „Rechnungen“, „Budgets“, „Kalender“, „Andere Planer“ und „Andere Tracker“ aus und klicken Sie auf eine Tabellenvorlage, um sie online anzuzeigen.
2
Nachdem Sie sich die Tabellenvorlage in der Vorschau angesehen haben, können Sie die Vorlage herunterladen, von der Sie denken, dass sie zu Ihrem Zweck passt
🗎
3
Einmal Wenn Sie die Datei auf dem Gerät haben, können Sie einfach die Daten eingeben oder sie entsprechend dem Anwendungsfall ändern.
🗂
4
Wenn Sie mit der Tabellenkalkulationsvorlage fertig sind, können Sie sie auf die von Ihnen gewünschte Weise verwenden

Weitere ähnliche Vorlagen

Sehen Sie sich weitere Tabellenvorlagen an, die zur gleichen Kategorie gehören wie die ausgewählte.